Suche: Gemeinde Gebsattel


,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebsattel Luftaufnahme
Gebsattel Luftaufnahme Neubau
"Gebsattel von oben" von Erika Hirsch
Gebsattel Siedlung von Erika Hirsch
Kirche Kirnberg von Klaudia Kuhlmann
Gebsattel Gewerbegebiet von Klaudia Kuhlmann
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gebsattel.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gebsattel den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2023".
Es wurden 4 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
2018-10-Plan_41-Flur.pdf

1054 1116 1020 1046 1043 1035 1037 1038 1039 1042 1041 1024 1022 1023 1145 1122 1124 1127 1129 1130 2023 1013 1009 1008 1007 2036 2043 2040 2026 2030 2031 2032 2033 2034 1006 1001 1005 1003 1002 2051 2052[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2020
Rundbrief_01-2025.pdf

Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) vom 31.07.2012, in der Fassung vom 26.09.2023: § 1 1. § 10 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: „Die Gebühr beträgt 4,28 € je m3 Abwasser.“ § [...] Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) vom 20.10.2015, in der Fassung vom 26.09.2023: § 1 1. § 10 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: „2Die Gebühr beträgt 2,35 € pro Kubikmeter entnommenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Rundbrief_05-2025.pdf

gemeinsames Bauprojekt in der Ortsdurchfahrt von Oberscheckenbach entlang der Staatsstraße 2419. Im Herbst 2023 wurde die Fahrbahn der Staatsstraße 2419 auf einer Länge von knapp 10 km zwischen dem Gewerbegebiet [...] Durchschnittlich nur rund zehn Minuten mussten die Menschen im Netzgebiet aufgrund ungeplanter Ereignisse 2023 ohne Strom auskommen. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Bundesschnitt, der wiederum im internationalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Rundbrief_06-2025.pdf

geeignet sind, und „Normalflächen“, die weiterhin extensiv gepflegt werden. Bereits in den Jahren 2023 und 2024 wurden die Auswahlflächen durch orangefarbene Pflöcke sichtbar gemacht. Viele dieser Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2025