Suche: Gemeinde Gebsattel


,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebsattel Luftaufnahme
Gebsattel Luftaufnahme Neubau
"Gebsattel von oben" von Erika Hirsch
Gebsattel Siedlung von Erika Hirsch
Kirche Kirnberg von Klaudia Kuhlmann
Gebsattel Gewerbegebiet von Klaudia Kuhlmann
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gebsattel.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gebsattel den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "4".
Es wurden 76 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 76.
Muster_WirtschaftlichkeitsLuecke_Hinweise.pdf

Modul 4 HINWEISE ZUM MUSTERDOKUMENT WIRTSCHAFTLICHKEITSLÜCKE Generelle Hinweise zum Musterdokument • Das Excel-Tool zur Erstellung des Musterdokuments enthält Macros und ist für Excel 2010 optimiert, [...] d.h. für die Rechnungsstellung an die Gemeinde dürfen für die Stand der Vorlage: 27.01.2015 1 Modul 4 Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke nur die zum Zeitpunkt der Abnahme hergestellten Anschlüsse bzw [...] Hinweise zu den einzelnen Positionen des Datenblattes (Nummerierung gem. Datenblatt) • In den Zeilen 4 und 5 (ebenso wie in den Positionen 19 und 20) ist nach der Anzahl von Endkunden in und außerhalb des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2017
2019-11-18ZusammenfassendeErklarungnach6aAbs1und10aAbs1BauGB-Gebsattel.pdf

BauGB als Satzung beschlossen. Die 4. Änderung des Flächennutzungsplanes wurde mit Beschluss des Gemeinderates Gebsattel vom 23.09.2019 festgestellt. Die Genehmigung der 4. Änderung durch das Landratsamt [...] der 4. FNP-Änderung am 18.11.2019 und der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zum vorhabenbe- zogenen Bebauungsplan Nr. 12 für das Sondergebiet „Solarpark Gebsattel“ am 18.11.2019 treten die 4. FNP-Änderung [...] - 1 - Zusammenfassende Erklärung (§ 6a Abs. 1 und § 10a Abs. 1 BauGB) zur 4. FNP-Änderung der Gemeinde Gebsattel und dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 „Solarpark Gebsattel“ mit integriertem G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
150630_ile-roa-planungsstand.pdf

Haushalte mit 4 Personen Haushalte mit 5 und mehr Personen 25,1 27,1 19,6 15,2 12,9 21.991 Tsd. 33,6 30,8 17,1 13,5 5,0 35.256 Tsd. 40,4 34,3 12,6 9,4 3,4 40.439 Tsd. Westdeutschland Deutschland 43,4 37,8 9,3 [...] heute deutlich Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik 2013 Mittelwert Allianz 4,8 9,4 3,9 8,0 5,0 11,2 15,7 22,7 19,4 100,1 8960 15970 6680 15239 9982 20259 27875 39810 34139 178914 LK Ansbach 5,0 8 [...] 25 - 30 30 - 40 40 - 50 50 - 65 über 65 19,1 22,3 15,6 11,3 5,6 8,5 3,7 8,9 5,0 19,4 22,7 15,7 11,2 5,0 8,0 3,9 9,44,8 Bevölkerung nach Altersgruppen Mittelwert Allianz LK Ansbachø im Allianzgebiet LK[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2017
massnahmen1.pdf

Objektplanung, Bodenordnung, Bodengutachten Fläche: Fl-Nr. 273; 79/1; 79/2; 79/3; 79/4; 79/5 Länge ca. 450 m, BT2/4 Geschätzte Kosten: Kosten Gehweg: 150 000 Priorität: 1 Anmutungen/Beispielfoto Gepflasterter [...] Ausführung denkbar. Planungsinstrumente: Objektplanung, Bodenordnung, Baugutachter Fläche: Fl-Nr. 74/4; BT2/4 Gesamtfläche ca. 190 m²; Geschätzte Kosten: 50 000 Priorität: 2 Ausschnitt Karte zum Ideenskizze [...] schützen, hat die Bauausführung nach den anerkannten Regeln der Technik zu erfolgen (DIN 18920; RAS-LP 4, ZTV-Baum). - Im Hinblick auf mögliche Schädigungen von Wurzeln durch Tiefbaumaßnahmen sind besondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017
Gaststätten & Übernachtungen

von unseren Gastronomen verwöhnen. Gasthaus Lamm Gasthaus zum Lamm Familie Seybold Schlossstraße 2/4 91607 Gebsattel Telefonnummer: 09861 8968 Faxnummer: 09861 86924 Weiter zur Homepage Mittwoch Ruhetag [...] Weiter zur Homepage Mittwoch Ruhetag Gasthaus Schwarzer Adler Gasthaus Schwarzer Adler Kirchdorfstraße 4 91607 Gebsattel Telefonnummer: 09861 2626 E-Mail-Adresse E-Mail schreiben Zur Homepage Dienstag Ruhetag[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2019
2018-02-19FNP3AndmitVerfahrensvermerken.pdf

die Regelung des Wasserabflusses Wasserflächen Bach, Graben 4. Darstellungen und Regelungen für den Denkmalschutz Bodendenkmal gem. Art. 1 Abs. 4 DSchG 5. Flächen für die Landwirtschaft und Wald Landwirtschaftl [...] gemäß Art. 11 mit Art. 10 BayNatSchG Geschützte Mager- und Trockenbiotope gemäß Art. 13d (1), Nr. 4-6 BayNatSchG Biotop mit Nummer laut amtlicher Biotopkartierung II. Ziele und geeignete Maßnahmen zu [...] frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden § 4 Abs. 1 BauGB bzw. § 2 Abs. 2 BauGB für den Vorentwurf der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2019
Dorferneuerung & Flurneuordnung

he Maßnahmen. In der Flurneuordnung und Dorferneuerung wird von einem Investitionsvolumen von rund 4 Millionen Euro im öffentlichen und gemeinschaftlichen Bereich ausgegangen. Hierzu stellt das Amt für[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2020
2011-12-Anordnungsbeschluss.pdf

ordnungsmäßig in Bestand gebracht wird (§ 85 Nr.6 FlurbG, Art.16 AGFlurbG). 4.4 - Zuwiderhandlungen gegen die nach 4,2 Buchstabe bund c und 4.3 getroffenen Anord­ nungen sind ordnungswidrig (§ 154 Abs.1 FlurbG) [...] Grundbuchs sind in bestimmten Fällen gebührenrechtliche Vergünstigungen vorgesehen. 4. Zeitweilige Einschränkungen des Eigentums 4.1 - Während der Dauer des Verfahrens sind die Beauftragten des Amtes, der Te [...] Beteiligten für gegeben. Das Verfahren war daher nach §§ 1, 4, und 37 FlurbG anzuordnen. Hierfür ist das Amt örtlich und sachlich zuständig (§§ 3, 4 FlurbG, Art. 1 Abs.2 AGFlurbG, § 1 Nr.5 LEV). 7 - Begründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2020
ILEK_ROA_Doku_Projektwerkstatt_20160324.pdf

Interkommunales Flächenmanagement WO (4 Punkte) ▪ W2 Interkommunales Wohnbauflächen und Immobilienmarketing ▪ W3 Innenentwicklungskonzept (z.B. für Insingen, Colmberg) (4 Punkte) Auswahl und vertiefende B [...] ekten O4 Gestaltungsratgeber - Gestaltungshandbuch für Grundstückseigentümer und Kommunen Auswahl und vertiefende Bearbeitung durch die Bürger Vertiefung des Starterprojektes aus Bürgersicht O4 Gestal [...] REGION ROTHENBURG DOKUMENTATION PROJEKTWERKSTATT SCHIRMER I ARCHITEKTEN + STADTPLANER Huttenstraße 4 97072 Würzburg info@schirmer-stadtplanung.de www.schirmer-stadtplanung.de Prof. Dipl.-Ing. Martin Schirmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2017
de-karte.pdf

Bestand / BT4 FB = 5,50 m /BT2 GB = 1,00 - 1,50 m / BT4 FB = 3,50 m / BT2 FB = 3,00 m / BT4 FB = 3,00 m / BT2 FB = 3,00 m / BT2 G B = 1,50 m / BT4 GB = Bestand (1,70 m) / BT4 FB = 3,00 m / BT4 GB = 1,30 [...] 30 - 1,50 m / BT4 G B = 1,20 - 1,50 m / BT7 GB = Bestand / BT7 G B = Bestand / BT7 GB = Besta nd / B T 4 /7 G B = 1,50 m / BT4 G B = 1,20 - 1,50 m / BT4 405 019 423 017 423 025 131 024 423 033 423 041 423 [...] Nebengebäude öffentliche Gebäude gewerbliche Gebäude Gebäudeleerstand / Gebäudeabbruch FB = 5,50 m / BT4 Grenze des Bearbeitungsgebietes mögliche Flächen für Innenentwicklung Bodenordnung sinnvoll Fahrbahn-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017