Suche: Gemeinde Gebsattel


,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebsattel Luftaufnahme
Gebsattel Luftaufnahme Neubau
"Gebsattel von oben" von Erika Hirsch
Gebsattel Siedlung von Erika Hirsch
Kirche Kirnberg von Klaudia Kuhlmann
Gebsattel Gewerbegebiet von Klaudia Kuhlmann
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.gebsattel.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Gebsattel den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "4".
Es wurden 75 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 75.
Mustervertrag_Breitbandausbauvertrag.pdf

Soweit die Kommune nicht innerhalb von 4 Wochen nach Eingang der Fertigstellungsmitteilung unter Darlegung von Gründen widerspricht, gilt die Fertigstellung als erfolgt. (4) Die Abnahme richtet sich nach § 640 [...] Soweit die Kommune nicht innerhalb von 4 Wochen nach Eingang der Fertigstellungsmitteilung unter Darlegung von Gründen widerspricht, gilt die Fertigstellung als erfolgt. (4) Die Abnahme richtet sich nach § 640 [...] Ausgleich. (2) Das Netz muss geeignet sein, die Qualitäts- und Leistungsanforderungen gemäß Nrn. 1.2 und 4.1 der Förderrichtlinie zu erfüllen. Die Umsetzung dieser Anforderungen, insbesondere Inhalt und Umfang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2017
2015-03-Bericht_DE-Maßnahmen.pdf

Struktur in den Feldfluren aufgebaut werden, mit Maßnahmen wie 1-4 m breite Raine entlang der Wege sowie Feldhecken und Gehölzsukzession in ca. 4-10 m Breite mit Laubbäumen. Außerdem sollen zur räumlichen [...] Objektplanung, Bodenordnung, Bodengutachten Fläche: Fl-Nr. 273; 79/1; 79/2; 79/3; 79/4; 79/5 Länge ca. 450 m, BT2/4 Geschätzte Kosten: Kosten Gehweg: 150 000 Priorität: 1 Anmutungen/Beispielfoto Gepflasterter [...] Ausführung denkbar. Planungsinstrumente: Objektplanung, Bodenordnung, Baugutachter Fläche: Fl-Nr. 74/4; BT2/4 Gesamtfläche ca. 190 m²; Geschätzte Kosten: 50 000 Priorität: 2 Ausschnitt Karte zum Ideenskizze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2020
2018-02-19BegrundungB-PlanNr11mitVerfahrensvermerken.pdf

...........................10 4.1.3 Bauweise ....................................................................................................................10 4.1.4 Bebaubare und überbaubare Flächen [...] rechtskräftigen Flächennutzungsplan 4. Bebauungsplan - Planinhalte und Festsetzungen 4.1 Planungs- und bauordnungsrechtliche Festsetzungen Grundlage: § 9 BauGB (Baugesetzbuch) 4.1.1 Art der baulichen Nutzung [...] ................................................. 8 4. Bebauungsplan - Planinhalte und Festsetzungen ........................................... 9 4.1 Planungs- und bauordnungsrechtliche Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2019
Bekanntmachung_Auswahlverfahren_Gebsattel.pdf

Modul 4 Stand der Vorlage: 12.01.2016 1 Gebsattel, den 13.4.2015 Gemeinde Gebsattel Auswahlverfahren – zweistufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen [...] und Zuverlässigkeit) folgende Nachweise mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen: Modul 4 Stand der Vorlage: 12.01.2016 4 i. Angabe von mindestens fünf Referenzen aus den letzten drei Jahren vor Ende der B [...] Modul 4 Stand der Vorlage: 12.01.2016 6 Es wird derjenige Netzbetreiber ausgewählt, der anhand der folgenden Auswahlkriterien das wirtschaftlichste Angebot einreicht (vgl. Nr. 5.6 Satz 2 BbR): Modul 4 Stand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2017
150701auftakt1.pdf

Ausbildung ▪ duale Studiengänge durch überregionale Zusammenarbeit (4 Punkte) ▪ Existenzgründerberatung (Start-Up Center etc. ) (4 Punkte) ▪ Vernetzung Betriebe – Hochschulen – Berufsverbände (2 Punkte) [...] ltung vom 24. Juni 2015 DOKUMENTATION DER AUFTAKTVERANSTALTUNG Thementisch 4 - Landwirtschaft, Kernwege und Energie Gruppe 4: Landwirtschaft, Kernwege und Energie Stärken ▪ Streuobst, Streuobstgenossenschaft [...] Dokumentation der Auftaktveranstaltung vom 24. Juni 2015 SCHIRMER I ARCHITEKTEN + STADTPLANER Huttenstraße 4 97072 Würzburg info@schirmer-stadtplanung.de www.schirmer-stadtplanung.de Prof. Dipl.-Ing. Martin Schirmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2017
2018-02-19BegrundungFNP3AndmitVerfahrensvermerken.pdf

....................................................6 4 Flächennutzungsplan - Ausweisung und Darstellung .................................... 7 4.1 Flächenänderung .................................... [...] Netzgesellschaft. 3. Änderung des Flächennutzungsplanes Gemeinde Gebsattel 7 4 Flächennutzungsplan - Ausweisung und Darstellung 4.1 Flächenänderung Derzeitige Situation Mit der vorliegenden 3. Änderung soll [...] parallel mit der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 09.10.2017 bis einschließlich 09.11.2017 durchgeführt. Die eingegangenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2019
2019-09-23B-PlanNr12SolarparkGebsattel.pdf

nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche errichtet werden. 4. Geländeveränderungen (§ 9 Abs. 4 BauGB i. V. m. Art. 81 BayBO) 4.1 Geländeveränderungen sind nur insoweit zulässig, als diese im Zu [...] Straßenbaubehörde zulässig. 4. Wasserwirtschaft 4.1 Das auf den Moduloberflächen ablaufende Regenwasser wird an Ort und Stelle dem Ober- boden zum Versickern zugeführt. 4.2 Der Oberflächenwasserabfluss [...] BD Bauverbotszone St 2249 A 2 SO a Höhe max. 4,00 m "Photovoltaik" SO TG NordSO a Ausrichtung der Modulreihen 180° Süd Aufneigung der Module 20° Höhe max. 4,00 m TG Süd Ausrichtung der Modulreihen 164°[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2020
Mustervertrag_Breitbandausbauvertrag.doc

Soweit die Kommune nicht innerhalb von 4 Wochen nach Eingang der Fertigstellungsmitteilung unter Darlegung von Gründen widerspricht, gilt die Fertigstellung als erfolgt. (4) Die Abnahme richtet sich nach § 640 [...] Ausgleich. (2) Das Netz muss geeignet sein, die Qualitäts- und Leistungsanforderungen gemäß Nrn. 1.2 und 4.1 der Förderrichtlinie zu erfüllen. Die Umsetzung dieser Anforderungen, insbesondere Inhalt und Umfang [...] Netzbetreibers, die Leistungsbe​schreibung aus der Ausschreibung und die Förderrichtlinie einbezogen. § 4 Pflicht des Netzbetreibers zur Herstellung des NGA-Netzbetriebes (1) Der Netzbetreiber verpflichtet[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 128,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2017
02.07.2012_Protokoll_1._Vorstandssitzung.pdf

Öffentliche Bekanntmachung dieser Niederschrift 4. Verfahrensbedingte Voruntersuchungen (nicht Teil der Bekanntmachung) 4.1 Ortsräumliche Planung (Dorferneuerungsplan) 4.2 Struktur- und Nutzungskartierung, Lan [...] spunkt 4 wurde nachträglich in der Sitzung mit Zustimmung des Vorstandes ergänzt. Er ist nicht Bestandteil der öffentlichen Bekanntmachung. 4. Verfahrensbedingte Planungen und Untersuchungen 4.1 Ortsräumliche [...] 2 und 4 AGFlurbG sowie zu den Vollzugsbestimmungen 1.1 Bestellung des "örtlich Beauftragten des Vorsitzenden des Vorstands" 1.2 Bestellung des Wegbaumeisters 1.3 Bestellung des Pflanzmeisters 1.4 Benennung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017
Muster_WirtschaftlichkeitsLuecke_Hinweise.pdf

Modul 4 HINWEISE ZUM MUSTERDOKUMENT WIRTSCHAFTLICHKEITSLÜCKE Generelle Hinweise zum Musterdokument • Das Excel-Tool zur Erstellung des Musterdokuments enthält Macros und ist für Excel 2010 optimiert, [...] d.h. für die Rechnungsstellung an die Gemeinde dürfen für die Stand der Vorlage: 27.01.2015 1 Modul 4 Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke nur die zum Zeitpunkt der Abnahme hergestellten Anschlüsse bzw [...] Hinweise zu den einzelnen Positionen des Datenblattes (Nummerierung gem. Datenblatt) • In den Zeilen 4 und 5 (ebenso wie in den Positionen 19 und 20) ist nach der Anzahl von Endkunden in und außerhalb des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2017